
Kursvorschau
Liebe Freunde der Sieben Fichten,
nachstehend findet ihr eine vorläufige Vorschau der kommenden Veranstaltungen. Bitte beachtet, dass sich die jeweiligen Termine aufgrund der aktuellen Lage ändern können. Genaue Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht.
Ich freue mich auf eure Anmeldungen!
Liebe Grüsse aus dem Wald!
Brioche und Milchbrote
Termin: Freitag, 26. Februar 2021 von 14.00 – 19.00 Uhr
Referent: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Milchbrot und Brioche – saftig und fein duftend… wer kann da schon widerstehen? Wir stellen unterschiedliche Milchbrot-Varianten her. Egal ob direkt geführt oder mit Übernacht-Gare, jedes der Produkte überzeugt in Geschmack und Haltbarkeit! Zudem widmen wir uns dem Formen verschiedener Gebäckvarianten
Wir produzieren und verkosten:
- Brioche in der Kastenform
- Zopfbrot
- Milchbrötchen in Varianten
Pralinen und Österliche Schokogenüsse
Termin: Freitag, 12. März 2021 von 14.00 – 19.00 Uhr
Referent: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Ostern ist ohne Zweifel die zweite Jahreszeit der Schokolade. Daher tauchen wir in die Welt der Pralinen und Schokoladeneier ein. Es geht um die fachmännisch korrekte Herstellung von Pralinenfüllungen, Schokolade-Temperaturen, aber auch nützliche Tipps und Tricks kommen nicht zu kurz!
Wir produzieren und verkosten:
- Weißes Schokoladen-Ei „Bourbon-Vanille“
- Vollmilch Schokoladen-Ei „Explosive Mandel“
- Edelbitter „Grand cru“ Trüffel
- Milchschokoladen Herzchen „Kaffee“
Traditionelles Ostergebäck
Termin: Samstag, 20 März 2021 von 10.00 – 15.00 Uhr
Referent: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Traditionelles Gebäck hat zur Osterzeit Hochsaison! Hefeteige in verschiedensten Varianten finden zu Ostern ihren Weg in unsere Backöfen. Wir erarbeiten altbewährte Klassiker der Osterzeit, und gehen gezielt auf deren Besonderheiten ein.
Wir produzieren und verkosten:
- Kärntner Reindling
- Osterpinzen
- Klassischer Osterzopf
Vollkorn- und Dinkelbrote
Termin: Samstag, 10.April 2021 von 10.00-15.00 Uhr
Refernet: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Volles Korn
Reich an Ballast- u. Mineralstoffen, gut für unsere Verdauung und toll im Geschmack. An diesem Nachmittag gilt unsere Aufmerksamkeit diesen Brotsorten und wie durch ein paar einfache Tricks die Teigrezepte verändert werden können um die Vielfalt in unserem Brotkorb zu erweitern
- Wir produzieren und verkosten:
- G’staubtes Roggenvollkornbrot
- Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen
- Vollkornweckerl „Rustis“
Rhabarber und Waldmeister kulinarisch genießen
Termin: Samstag, 24. April 10.00 – 15.00 Uhr
Referent C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Rhabarber und Waldmeister, zwei wunderbare Zutaten zum Saisonauftakt. Wir zaubern mit Leichtigkeit Tarte, Schmarrn und eine feine Mousse. Die perfekte Verführung für jeden Anlaß
Wir produzieren und verkosten:
- Feine Rhabarber-Tarte
- Waldmeister-Dessert im Glas
- Rhabarber-Sauerrahm-Schmarrn
Frühstücksvariationen
Termin: Freitag, 7. Mai 2021 von 14.00 – 19.00 Uhr
Referent: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
So beginnt ein guter Morgen: Selbstgebackenes aus dem eigenen Backofen
Ob Weckerl, Stangerl oder Schnecken – Das Ausformen gelingt nach diesem Kurs jedem
Eigene Sauerteigkultur, Rezeptkarten zum Nachbacken und frisches Gebäck zum Mitnehmen runden einen perfekten Nachmittag ab
Wir produzieren und verkosten:
- Roggenweckerl
- Süße Rosinenweckerl
- Salzstangerl und Mohnweckerl
- Chia-Schnecken
Sauerteigschule
Termin: Samstag, 22. Mai von 10.00-15.00 Uhr
Referent: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Wir tauchen in die Welt des Sauerteigs ein.
Wie stelle ich Sauerteig her? Wie pflege ich Sauerteig? Welche gängigen Sauerteige gibt es und wofür werden sie verwendet? Was bewirken Zeit, Temperatur und Wasser? Wie züchte ich einen Sauerteig um? Wie gestalte ich meine Zeitplanung?
Fragen über Fragen, wir werden sie alle klären…
Wir produzieren und verkosten:
- Roggenlaib
- Weizen-Sauerteigbrot
Brot für die Grillsaison
Termin: Freitag, 11. Juni 2021 von 14.00 – 19.00 Uhr
Referent: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Sommerzeit ist Grillzeit – was wäre ein Grillabend ohne warme und knusprige Brote die noch kurz über der Glut waren?
Focaccia, Ciabatta und gefülltes Fladenbrot – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und
erlaubt ist was schmeckt
Wir produzieren und verkosten:
- Focaccia mit Rosmarin und Ofentomaten
- Gefülltes Fladenbrot
- Ciabatta mit Oliven
Gelateria – selbstgemachtes Eis!
Termin: Samstag, 19. Juni 2021 von 10.00 – 15.00 Uhr
Referent: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Wer liebt sie nicht, die eiskalte, schmelzende und süße Erfrischung des Sommers.
Egal ob Sorbet, Eisparfait oder feinste Eispralinen. Wir tauchen ein in die tolle Welt von Speiseeis in seiner puristischen Herstellung – frei von Chemie und Zusätzen! Was sind die Unterschiede und welchen Einfluss haben die Zutaten auf das fertige Produkt? Alle diese Geheimnisse werden wir lüften!
Wir produzieren und verkosten:
- Vanille-Eisparfait
- Frisches Himbeersorbet
- Schokoladeneis mit bester Schokolade
- Rum-Eispralinen
Französische Klassiker
Termin: Freitag, 2. Juli 2021 von 14.00 – 19.00 Uhr
Referent: C. Lindpointner
Kosten: € 98,00 exkl. Material
Wir tauchen ein in die hohe Kunst der Baguette Fertigung
Tipps und Tricks wie der französische Klassiker auch zu Hause gelingen wird
Wir produzieren und verkosten:
- Baguette
- Boule
- Pain d‘Épi
- Dinkelbaguette