… lautet der Titel eines alten Liedes der Interpretin Dalida …
„Lang ersehnt, heiß erfleht“ war der Regen und Sylvia´s Freudentanz ein Genuss!
Sie konnte sich nicht satt sehen und satt hören an den Tropfen, am Plätschern und Gurgeln.
Der Teich füllt sich in kleinen Schritten und auch wir – die Fichten-Community – hat ihren Durst gelöscht und atmet wieder durch.
Im Kipfengraben hat sich einiges getan –
Sylvia hat mit ihren bewährten Helferleins gejätet, gehackt, gegraben und gepflanzt.
Unzählige (oder doch von Sylvia gezählte) Pflanzen durften bei den SIEBEN FICHTEN eine neue Heimat beziehen.
Neben zahlreichen (und ich wenn ich schreibe „zahlreich“, dann meine ich zahlreich ) dekorativen Pflanzen für das Auge und das Herz gibt es ausgesprochen interessante, teils exotische Neuzugänge im Kräutergarten:
Brahmi, Tabakpflanzen, rote Epazote, Gaudich, Apothekerrose, Rosenwurz, weiße Melisse, Balsamo de Canudo, Provence-Wermut, Anisgoldrute, Duftgeranien, Baumspinat und einiges mehr wurde auf den Kräuterterrassen oberhalb des Hühnerstalles eingepflanzt.
500 Stiefmütterchen haben sich auf den Weg in den Wald gemacht und bieten mit ihrer Farbenvielfalt einen wunderbaren Kontrast zu uns grünen Fichten.
Sylvia betreut auch die fleißigen fliegenden Mitarbeiterinnen mit großer Hingabe:
Direkt unterhalb der Bienenstöcke ist im Herbst vergangenen Jahres ein großer Streifen für die Bienenweide umgegraben worden. Endlich konnte die Mischung mit 40 verschiedenen bienenfreundlichen Pflanzen aufgebracht werden! Juhuuuu!!! Welch´ eine Freude!
Dotterweide, Purpurweide, Duftschneeball und Bienenbaum runden das Bienen-Power-Paket ab.
Ich kann es – schon jetzt – förmlich mit jeder meiner Nadeln riechen: das wird ein köstlicher Honig 2020!
Auch die sieben Stufen des eigenen Wasserzulaufes für den Teich bewähren sich außerordentlich – täglich tummeln sich dort unzählige Bienen zum Wasser trinken und Verweilen. Das Plätschern und Summen in diesem Bereich ist unglaublich und verführt (wie passend im Mai 😉) zum Seele baumeln lassen und Träumen …

Ich bin gespannt auf die neuen Räucher- und Teemischungen, die Sylvia nach Abschluss der Ernte kreieren wird und die die neuen Kräuter und Düfte beinhalten werden. Sylvia weiß davon nichts, doch ich sehe immer wieder Funken über ihrem Kopf … daraus kann ich ablesen, dass da einiges an neuen Ideen und Inspirationen bei ihr im Busch ist … Wer weiß? Vielleicht steigt im Herbst im Tipi der Friedenspfeifen-Rauch schon mit heimischem Tabak auf …
Kurz noch Organisatorisches für euch:
Der Hofladen ist wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet, die Kursausschreibungen bzw. Ersatztermine sind in Vorbereitung. Nachdem einige der SIEBEN FICHTEN Referenten teils aus Deutschland anreisen, warten wir hier noch auf die Regelungen im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt.
In Summe gedeiht alles im Kipfengraben, die Alpakas sind wohlauf, schlafen gerne im Freien unter dem Frühlingshimmel … die Bienen drehen ihre Runden … Gretchen und Henry erweitern ihren Radius Tag für Tag … ES IST EINFACH SCHÖN !!!
Ich hoffe, ihr seid alle Wohlauf im WONNE-Monat Mai – genießt das Leben mit allen Sinnen!
Auf hoffentlich bald,
euer Fichtengeist
